Aktuelles

Aktuelle Nachrichten rund um die Stiftungsarbeit sowie Umwelt, Natur und Naturschutz.

TIPP: Feldhamster Sommerexkursion

Unter dem Motto „Fantastische Feldhamster und wo sie zu finden sind“ begeben Sie sich am 03.08.2025 10:00-12:30 Uhr in Kilianstädten zur Sommerexkursion. Unter Leitung von Gebietsbetreuer Manfred-Sattler geht es auf die Stoppeläcker der Gemarkungen im Main-Kinzig-Kreis. Neben vielen Hintergrundinformationen zur Lebensweise und Biologie des Feldhamsters werden Sie aktiv nach Hamsterbauen suchen und somit auch direkt…

weiterlesen...

Tiger- und Arapatenschaft im Tierpark Bell

Ausgeglichene, glückliche Tiere, Umweltbildung und schöne Momente für die Besucher – das ist das Ziel des Tierparks Bell. Die ausschließlich aus Beschlagnahmung und Tierschutz stammenden Tiere leben in artgerechten Gehegen und werden beschäftigt. Den Tiertrainings können die Besucher beiwohnen, so dass neben dem Freizeitspaß auch Wissen über Natur und Tiere vermittelt wird. Da durch den…

weiterlesen...

Stiftungsjournal 2025

Das diesjährige Stiftungsjournal informiert über die aktuellen Projekte. Es kann ab sofort online auf der Website und in der Stiftungs-App eingesehen werden. Alternativ kann es für 5,00 € per Post bestellt werden. Themen dieser Ausgabe sind u.a. Projektberichte aus den Bereichen Artenschutz, Naturschutz und Lebensraumerhaltung, Umweltbildung und Tierschutz. Das Journal kann hier online gelesen werden……

weiterlesen...

Stiftungsjournal 2024

Das Stiftungsjournal 2024 ist erschienen. Es informiert über die aktuelle Arbeit der Stiftung und kann ab sofort online auf der Website eingesehen oder für 5,00 € per Post bestellt werden. Themen dieser Ausgabe sind u.a. Projektberichte aus den Bereichen Artenschutz, Naturschutz und Lebensraumerhaltung, Umweltbildung und Tierschutz. Schwerpunktberichte: Aufklärung über das Leid der Tiere auf den…

weiterlesen...

Stiftungsjournal 2023

Das Stiftungsjournal 2023 ist erschienen und informiert über die aktuelle Stiftungsarbeit. Das Journal 2023 kann ab sofort online angeschaut oder für 5,00 € bestellt werden. Themen in dieser Ausgabe sind u.a. Projektberichte (Artenschutz, Naturschutz/ Lebensraumerhalt, Umweltbildung) sowie Berichte über den Schwerpunkt: Aufklärung über die Tierquälerei für Mode und Pelz 25, Unterstützung für Straßentiere und missbrauchte…

weiterlesen...

Stiftungsjournal 2022

Das Stiftungsjournal 2022 ist erschienen und informiert über die aktuelle Stiftungsarbeit. Das Journal 2022 kann ab sofort online angeschaut oder für 5,00 € bestellt werden. Themen in dieser Ausgabe sind u.a. Projektberichte (Artenschutz, Naturschutz/ Lebensraumerhalt, Umweltbildung) sowie Berichte über den Schwerpunkt: Feldhamsterschutz in Hessen, Schutz von missbrauchten Wildtieren, Versorgung von Straßentieren, Verbot der Pelzzucht und…

weiterlesen...

Stiftungsjournal 2021

Das Stiftungsjournal 2021 ist in diesem Jahr in der Jubiläumsausgabe „10 Jahre Unsere Erde Stiftung“ erschienen und informiert über die aktuelle Stiftungsarbeit. Es kann ab sofort für 5,00 € bestellt werden. Themen in dieser Ausgabe sind u.a. Projektberichte (Artenschutz, Naturschutz/ Lebensraumerhalt, Umweltbildung) sowie Berichte über den Feldhamsterschutz, Wildlife in Australien, Tierpark Bell im Hunsrück, Fortschritte…

weiterlesen...

Stiftungsjournal 2020

Das Stiftungsjournal 2020 ist erschienen und informiert über die aktuelle Stiftungsarbeit. Es kann ab sofort für 5,00 € bestellt werden. Themen in dieser Ausgabe sind u.a. Projektberichte (Artenschutz, Naturschutz/ Lebensraumerhalt, Umweltbildung) sowie Berichte über Herdenschutzhunde für Schäfer in deutschen Wolfsgebieten, Aufklärung über Schlachtviehtransporte sowie zur Pelzgewinnung in Europa. Mehr Themen der Ausgabe und weitere Infos:

weiterlesen...

Stiftungsjournal 2019

Das Stiftungsjournal 2019 ist erschienen und informiert über die aktuelle Stiftungsarbeit. Es kann ab sofort für 5,00 € bestellt werden. Themen in dieser Ausgabe sind u.a. Projektberichte (Artenschutz, Naturschutz/ Lebensraumerhalt, Umweltbildung) sowie Berichte über Uhus in einer Sandgrube und eine Wanderfalkenhorstbewachung im Pfälzer Wald. Mehr Themen der Ausgabe und weitere Infos:

weiterlesen...