Aktuelles

Aktuelle Nachrichten rund um die Stiftungsarbeit sowie Umwelt, Natur und Naturschutz.

Aufklärung über Tierquälerei für Mode und Pelz

Wir alle wollen uns chic kleiden und gut aussehen. Dabei wissen wir oft gar nicht, welches Elend sich hinter unserer Kleidung verbirgt. Die Organisation „Peta“ hatte eine großangelegte Kampagne gestartet unter dem Motto „Meine Haut gehört mir“, die wir unterstützt haben. Dort wird über die Herstellung von Kaschmir, Angora, Exotenleder, Seide, Wolle, Daunen und Pelz…

weiterlesen...

Aufklärung über Plastikmüll in Nepal

Vor einem halben Jahr trat der Verein Jepp e.V. (Jhuwani Environment Protection Programme) mit der Bitte um Förderung an uns heran. Jepp ist im südnepalesischen Distrikt Chitwan aktiv und geht dort gegen Plastikmüll vor. Dies geschieht in Workshops für Schüler und Dorfbewohner, in denen die Ursachen, Gefahren und Lösungsansätze zum Thema „Plastikverschmutzung“ erarbeitet werden. Dafür…

weiterlesen...

Änderung des BNatschG

Wie erwartet hat der Bundesrat am 14. Februar 2020 die im Dezember 2019 vom Bundestag beschlossene Änderung des Bundesnaturschutzgesetzes verabschiedet. „Die Neureglungen des § 45 a, Absatz 2 des Bundesnaturschutzgesetzes zum Abschuss der Wölfe sollen die Sorgen der Bevölkerung, die Interessen der Weidetierhalter und den Schutz der Wölfe als streng geschützte Tierart in einen angemessenen…

weiterlesen...

Abschussverbot für Schermbecker Wölfin

Mit Beschluss vom 17.Januar 2024 hat das Verwaltungsgericht Düsseldorf dem Antrag der Gesellschaft zum Schutz der Wölfe e.V. gegen die Allgemeinverfügung vom 20. Dezember 2023 zur Erteilung einer Ausnahmegenehmigung vom Verbot der Tötung der Schermbecker Wölfin stattgegeben. Diese Entscheidung ist ein Erfolg für den Artenschutz und die streng geschützte Art Wolf. Aber es könnte auch…

weiterlesen...