Das Team der Unsere Erde Stiftung setzt sich international für Naturschutz, Tierwelt und Umweltbildung ein.
Nichts neues beim Kohlmeisenpaar 09.06.2024 Vier Wochen nach dem letzten Bericht gibt es nichts Neues zu berichten, keine Eier, keine Küken. Drei Monate nach dem Einzug des Kohlmeisenpärchens immer noch keine Brut. Das ist ungewöhnlich, kommt aber vor. Meistens haben Kohlmeisen nur eine Brut im Jahr, in Einzelfällen aber auch eine zweite. Die Brutzeit…
Von Anbeginn unterstützen wir die bemerkenswerte Arbeit von Stefan Brücher und seiner Mitstreiter zum Erhalt der Uhus, Steinkäuze und Schleiereulen. So waren in der Brutsaison 2022 von 292 kontrollierten Uhuhabitaten 236 tatsächlich besiedelt. 144 Paare hatten mit einer Brut begonnen, 29 diese leider wieder aufgegeben. Insgesamt wurden 181 Jungvögel beringt. Die geringe Anzahl begonnener und…
Blick in den Hamsterbau In Zusammenarbeit mit Chris Kaula hat die AG Feldhamsterschutz der HGON zwei ‚Hamster-Cam‘-Livestreams auf YouTube organisiert. Aktuell kann man dort Rosa mit ihren 12 Jungen in einem eigens angelegten Kunstbau beobachten. Die Kleinen wurden am 27.04.2024 geboren und waren auch schon die ersten Male oberirdisch aktiv. Gefilmt wird mit zwei Kameras,…
Nistkasten Livestream Seit Ende März sind zwei Live-Kameras der Stiftung online, um Einblicke in das Brutverhalten der heimischen Vogelwelt zu ermöglichen. Als Standort wurde eine Tannenschonung am Rande eines Mischwaldes im Nationalpark Hunsrück-Hochwald gewählt. Zu sehen ist jeweils der Live-Blick in das Innere des Kastens sowie die Außenansicht. Nachdem sich mehrere Vogelpaare seit Mitte März…
Nest wird brutfertig gemacht 09.05.2024 Nachdem der Nistkasten vor rund einem Monat von dem Kohlmeisenpaar bezogen wurde, wird er von ihnen „bruttauglich“ gemacht. Unermüdlich tragen sie verschiedenes Nistmaterial herbei. Das Männchen versorgt auch das Weibchen mit Futter, das gelegentlich schon im Kasten übernachtet. Tagsüber sind beide derzeit noch viel unterwegs und nur ab und zu…
Seit Jahren unterstützen wir die Projekte der „Zoologischen Gesellschaft in Frankfurt“ für den Erhalt der Berggorillas in Ruanda und Uganda sowie der Orang-Utans in Sumatra. Additiv zu unserer Patenschaft fördern wir seit Jahren die großartige Arbeit von „Pan Eco“ in Sumatra, die der Bedrohung der Tiere durch illegale Haustierhaltung, Abholzung etc. entgegenwirkt. Indonesien befindet sich…
Kohlmeisenpaar zieht ein 09.04.2024 Nachdem die Witterung etwas milder ist und die Sonne zwei Tage am Stück geschienen hat, beginnt die Brutsaison 2024. Kohlmeisen haben den Nistkasten schon seit einigen Tagen besucht und in regelmäßigen Abständen immer mal wieder vorbeigeschaut. Nun sind sie eingezogen. Nach der ersten Besichtigung des Kastens wurde fleißig Nistmaterial in Form…
Die zunehmend heißen Sommer mit anhaltenden Dürreperioden machen Amphibien zu schaffen. Ausgetrocknete Laichgewässer bedrohen die Arten. So haben wir uns entschlossen das Feuersalamanderprojekt von „Artenschutz in Franken“ zu unterstützen. Zudem sterben die Tiere durch Pilzbefall, Biker und den Straßenverkehr. Thomas Köhler hat uns einen interessanten Bericht geschickt, der hier abgedruckt wird. Ein zugegeben nicht alltägliches…
Erste Interessenten schauen vorbei 03.04.2024 Seit einigen Tagen schauen ab und zu ein paar Vögel im leeren Nistkasten vorbei. Blaumeisen, Kohlmeisen und Spatzen wurden gesichtet. Mal sehen, wann und wer hier einziehen wird.
Nistkasten installiert 31.03.2024 Am 30. März wurde unser Stiftungsnistkasten für die Brutsaison 2024 in einer Tannenschonung im Hunsrück installiert. In einem separaten Teil des Nistkastens befindet sich viel Technik, so dass wir uns über gestochen scharfe Bilder aus dem Inneren freuen können. Durch die Technik werden die Tiere nicht beeinträchtigt, da diese geräuschlos und ohne…